Spanische Hit-Dramaserie
Deutsche TV-Premiere bei Sony Entertainment TV:
Spanische Hit-Dramaserie Velvet ab 7. April 2015
- Von den Produzenten des „spanischen Downton Abbey“ Grand Hotel
- Mit Miguel Ángel Silvestre (Fliegende Liebende von Pedro Almodovar) und Spaniens Shooting-Star Paula Echevarría
- Ab 7. April auf Sony Entertainment TV und im Anschluss u.a. über Kabel Deutschland Select Video und in der TV-Mediathek bei Entertain abrufbar
München, 15. Januar 2015 – Sony Entertainment TV, der Sender für herausragend erzählte europäische Dramaserien, holt die spanische Hitserie Velvet ins deutsche Fernsehen. Die in Spanien gefeierte Erfolgsserie rund um das exklusive Modehaus Galerías Velvet in Madrid lässt das Goldene Zeitalter der Haute Couture Ende der 1950er Jahre, das wenig später in die Ära der Prêt-à-porter überging, wieder lebendig werden. Mode, Musik und Lebensstil der Zeit treffen auf große Gefühle und dramatische Ereignisse. Ab dem 7. April 2015 sind die 26 aufwendig produzierten Episoden der 1. Staffel immer dienstags um 20:15 Uhr zu sehen. Alle, die die Erstausstrahlung auf Sony Entertainment TV verpasst haben, können Velvet u.a. über Kabel Deutschland Select Video und die TV-Mediathek von Sony Entertainment TV bei Entertain abrufen.
Bettina Hermann, Networks Territory Director, Sony Pictures Television Deutschland: „Die Qualität europäischer Dramaserien ist enorm und Sony Entertainment TV ist der einzige Fernsehsender, bei dem diese voll und ganz im Mittelpunkt stehen: Deshalb freuen wir uns, neben dem Serienhit Grand Hotel nun mit Velvet auch den nächsten großen Coup aus Spanien als deutsche TV-Premiere zeigen zu können, was uns unsere enge Partnerschaft mit Beta Film ermöglicht, die wie kaum ein anderer Lizenzgeber für den Siegeszug europäischer Produktionen steht.“
Moritz von Kruedener, Geschäftsleiter Beta Film: „Seit geraumer Zeit ist zu beobachten, dass europäische Serien qualitativ aufholen und auf Augenhöhe mit US-Produktionen ziehen. Die Tatsache, dass wir Velvet in über 50 Länder weltweit verkauft haben, darunter in die USA, zeigt die Qualität dieser herausragenden Produktion ‚Made in Europe‘. Wir sind sehr froh, in Deutschland mit Sony Entertainment TV den idealen Partner für dieses Projekt gefunden zu haben.“
Velvet wird von Bambú Producciones für den Sender Antena 3 produziert und seit 2014 ausgestrahlt. Bei der Weltpremiere auf Antena 3 erreichte die erste Folge über 4,8 Millionen Zuschauer (24,6% MA). Produzenten sind Teresa Fernández-Valdés und Ramón Campos, die bereits die Erfolgsserie Grand Hotel entwickelten. Die Mischung aus Melodram und romantischer Komödie spielt in dem exklusiven Modeunternehmen Galerías Velvet, das in der Franco-Ära die High-Society einkleidete. Der Modetempel wurde nach dem Vorbild der Galerie Lafayette in Paris und der großen Couture-Häuser wie Balenciaga oder Pertegaz entworfen. Stars der Serie sind Miguel Ángel Silvestre (Fliegende Liebende von Pedro Almodovar), der Alberto, den jungen Erben des Modehauses, verkörpert, und Shooting-Star Paula Echevarría (El Comisario, Gran Reserva), die als Schneiderin Ana nicht nur Albertos Liebe, sondern auch die Herzen der Zuschauer gewinnt.
Über Velvet
Ende der 1950er Jahre, der Blütezeit der Haute Couture, gibt es in Madrid ein Modehaus, in dem jeder wenigstens einmal in seinem Leben einkaufen möchte: die Galerías Velvet. Der Art-Deco-Palast ist ein Luxusparadies, voller Glanz und Glamour für die Wohlbetuchten. Zur Präsentation der neuesten Kollektion in einer großen Fashion-Show hat Don Rafael Márquez (Tito Valverde), der Besitzer des exklusiven Kauftempels, 1958 einen besonderen Gast: Sein Sohn Alberto (Miguel Ángel Silvestre) kehrt nach vielen Jahren der Ausbildung in London in das Familienunternehmen zurück. Dort trifft er seine Jugendliebe wieder. Ana (Paula Echevarría), die er als Kind kennenlernte, arbeitet mittlerweile als Schneiderin in dem Modeunternehmen. Die Gefühle füreinander brechen wieder auf. Unter eleganten Stoffen und Haute-Couture-Kleidern kämpfen Ana und Alberto um ihre Liebe, wohl wissend, dass Albertos Familie eine Beziehung zu der armen jungen Mitarbeiterin nicht dulden wird. Doch alles gerät aus den Fugen, als Don Rafael Selbstmord begeht und Ana bei einem Autounfall schwer verletzt wird...
Als die 1960er Jahre sich nähern, verändert sich die Modewelt gravierend: Frauen müssen nicht mehr von unerschwinglicher Kleidung träumen. Die Haute Couture weicht der Prêt-à-porter-Mode, die nicht mehr ausschließlich die äußerst wohlhabenden Kunden im Visier hat, sondern hochwertige tragbare Kleidung in Standardgrößen auf den Markt bringt. Diese Entwicklung bedroht die Existenz der Galerías Velvet. Zu allem Überfluss überschatten die Intrigen der Stiefmutter Doña Gloria (Natalia Millán) Albertos Pläne, das Modehaus zu modernisieren. Während die Familienkonflikte hochkochen, kämpfen Alberto und Ana um ihre verbotene Liebe und versuchen, sich gegen die starren Verhältnisse durchzusetzen. Alberto rebelliert gegen die Erwartungen, die an ihn gestellt werden, und Ana, die sich danach sehnt, Designerin zu werden, ringt darum, sich als kreative Persönlichkeit zu etablieren. Beide müssen sich den veralteten Konventionen einer verkrusteten Gesellschaft widersetzen.