Un Village Français - Überleben unter deutscher Besatzung
Un Village Français - Überleben unter deutscher Besatzung
Drama, Frankreich 2009, D: Robin Renucci, Thierry Godard, Audrey Fleurot, Nathalie Cerda, Marie Kremer
Sony Entertainment Television zeigt mit Un Village Français – Überleben unter deutscher Besatzung eine der erfolgreichsten französischen Produktionen der letzten Jahre. Seit 2009 begeistert die Serie, die während der deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg spielt, das französische Publikum und umfasst mittlerweile fünf Staffeln. In Un Village Français – Überleben unter deutscher Besatzung steht das namensgebende fiktive Dorf Villeneuve im Jura für das gesamte besetzte Frankreich. Kriegsverbrechen, wie die Deportation französischer Juden, erhalten durch die Darstellung von Einzelschicksalen, die auf komplexe Weise miteinander verwoben werden, eine große Intensität. So entsteht eine beinahe dokumentarische Serie, die den Zuschauer diese erschütternde Zeit auf einer emotionalen Ebene direkt miterleben lässt. Für die historische Korrektheit sorgte der Historiker Jean-Pierre Azéma, der an der Entwicklung der Serie maßgeblich beteiligt war. Mit einer echten Starbesetzung, u.a. mit Robin Renucci (Die Träumer) und Audrey Fleurot (Ziemlich beste Freunde) und einer spannenden Geschichte voller historischer Fakten schafft Un Village Français – Überleben unter deutscher Besatzung eine Drama-Serie, die mehr als nur süchtig macht.
12. Juni 1940 im Dorf Villeneuve. Die Deutschen stehen vor der Tür, doch so richtig glauben will man noch nicht, dass sie wirklich kommen. Man schickt seine Kinder noch in aller Ruhe auf Schulausflüge oder besorgt drei Hühnchen für das Abendessen. Doch schneller als gedacht ändert sich das Leben des stellvertretenden Bürgermeisters und Arztes Daniel (Robin Renucci) und seiner Frau Hortense (Audrey Leurot), der schüchternen Lehrerin Lucienne (Marie Kremer), der Bäuerin Marie (Nade Dieu) und all der anderen Bewohner. Während ein deutscher Kampfflieger Luciennes Kollegen und zwei Schüler beim Picknick erschießt, besetzt eine deutsche Panzerdivision das Anwesen von Unternehmer Raymond Schwartz (Thierry Godard) und richtet seine Kommandostation ein. Doch die Dorfbewohner müssen sich nicht nur um ihr eigenes Überleben sorgen, denn immer mehr Flüchtlinge strömen in das verschlafene Dorf, das genau an der Grenze zwischen der von den Deutschen besetzten und der freien Zone Frankreichs liegt. Das Leben unter der Besatzung der Deutschen beginnt…