Polit-Serie geht in die zweite Runde
- Deutsche TV-Premiere: ab dem 16. Oktober, immer donnerstags um 21:10 Uhr auf Sony Entertainment TV kurz nach Start in Frankreich
- Ex-Bond-Girl Carole Bouquet ergänzt den brillanten Cast der 2. Staffel
- US-Kabelsender AMC sichert sich Rechte für amerikanische Adaption der Polit-Serie
München, 06. August 2014 – Sony Entertainment TV präsentiert ab dem 16. Oktober die 2. Staffel der erfolgreichen französischen Polit-Serie Spin – Paris im Schatten der Macht (Originaltitel: Les Hommes de l’Ombre). Immer donnerstags um 21:10 Uhr werden die politischen Intrigen die Zuschauer wieder in ihren Bann ziehen. Die Produktion zählt in Frankreich zu den bisher größten TV-Erfolgen. Mehr als fünf Millionen Zuschauer sahen jede Episode der 1. Staffel auf dem Sender France 2, was einem durchschnittlichen Marktanteil von knapp 20 Prozent entspricht. Neu im Cast der 2. Staffel ist César®-Preisträgerin Carole Bouquet (James Bond 007 – In tödlicher Mission), die in der Rolle der manisch depressiven Première Dame brilliert. Bruno Wolkowitch und Grégory Fitoussi, die zwei Spin-Doctors mimen, die so genannten „Schattenmänner“, sind wieder mit von der Partie.
Der Zuschauer erhält in der 2. Staffel noch tiefere Einblicke in politische Machenschaften, raffinierte Strategien und Verschwörungen. Spin – Paris im Schatten der Macht lässt den Vorhang fallen und zeigt, was sich hinter der Fassade der französischen Politik versteckt. Die Handlungsstränge sind so realistisch dargestellt, dass sie auch im wahren Politzirkus bestehen würden. Dadurch gewinnt die Polit-Serie an Glaubwürdigkeit und erinnert an verschiedenste Skandale der vergangenen Jahrzehnte: François Mitterands Zweitfamilie, Jacques Chiracs Seitensprünge oder die Affäre des aktuellen Präsidenten François Hollande mit der Schauspielerin Julie Gayet. Sie alle würden ansatzlos als Akteure in das perfide Gefilde von Spin – Paris im Schatten der Macht passen.
Die sechsteilige 2. Staffel wird auf Sony Entertainment TV voraussichtlich zeitgleich zur Weltpremiere in Frankreich ausgestrahlt. Ein genauer Sendetermin wurde vom Heimatsender France 2 bisher nicht veröffentlicht. Die Qualitäts-Serie besticht vor allem durch ihre herausragend inszenierten Storylines und den brillanten Cast. Auch in den USA ist der Erfolg der Polit-Serie nicht unbemerkt geblieben: Der Sender AMC (Breaking Bad) sicherte sich längst die Rechte und hat zusammen mit Endemol Studios unter dem Arbeitstitel „Kingmakers“ bereits mit einer Adaption begonnen.
Zum Inhalt der 2. Staffel:
Wer wird nach dem spannenden und nervenaufreibenden Wahlkampf in der 1. Staffel das Präsidentenamt besetzen? Gleich zu Beginn der 2. Staffel ist klar: Für den Underdog, die taffe ehemalige Ministerin für Soziales, Anne Visage (herausragend besetzt in der 1. Staffel mit der für diese Rolle preisgekrönten Natalie Baye), hat es am Ende nicht ganz gereicht. Das aufgeriebene Team befindet sich in Schockstarre und Anne Visage kehrt der Politik endgültig den Rücken zu. Auch ihr PR-Berater Simon Kapita (Bruno Wolkowitch) möchte sich neuen Aufgaben widmen.
Ein Jahr später – in schlechten wirtschaftlichen Zeiten des Landes – gerät der bis dato souveräne Präsident Alain Marjorie (Nicolas Marié) in Bedrängnis – sowohl privat als auch politisch. Seine Ehefrau Elisabeth (Carole Bouquet) verursacht einen schweren Autounfall, den ihr Geliebter nicht überlebt. Man beschließt, die Sache zu vertuschen. Denn eins hat Alain der Öffentlichkeit von Anfang an verschwiegen: Elisabeth ist manisch depressiv. Dieses Lügengerüst und die zunehmende Unberechenbarkeit seiner Frau machen seine Lage höchst diffizil. Dann wird auch noch sein langjähriger Freund, der aktuelle Innenminister Benoît Hussan der Korruption und Vorteilsnahme überführt. Alain muss ihn zum Rücktritt zwingen. Ein gefundenes Fressen für die Opposition um Philippe Deleuvre (Philippe Magnan) und seinen Berater Ludovic Desmeuze (Grégory Fitoussi). Sie haben nach der verlorenen Präsidentschaftswahl noch eine Rechnung mit Alain offen. Mit allen Mitteln und Tricks, wie der Manipulation der Öffentlichkeit, wollen sie ihn aus dem Präsidentenamt vertreiben. Der Präsident sieht keinen anderen Ausweg, als den genialen Simon Kapita, Berater seiner ehemaligen Konkurrentin Anne Visage, in die Dienste des Elysée-Palastes zu stellen. Doch Generalsekretärin Gabrielle Takitcheff (Aure Atika, Die Tore der Welt) ist mit dieser Entscheidung nicht einverstanden.