Deutschlandpremiere: SOLSIDAN, der schwedische Dramedy-Hit
Einen Tag vor dem Spiel Deutschland – Schweden:SONY CHANNEL zeigt die gefeierte schwedische Dramedy-Seriensensation Solsidanals Deutschlandpremiere zu „Midsommar“
- Von den Machern von Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (über 1 Mio. deutsche Kinobesucher)
- 1. Staffel des Dramedy-Hits ab 22. Juni freitags ab 21:50 Uhr und auf Abruf in den Videotheken von Vodafone, Unitymedia, EntertainTV und Prime Video Channels
- 60 Prozent Marktanteil in Schweden, über 700.000 Facebook-Fans, beliebteste schwedische Comedy-Serie aller Zeiten
- Anlässlich des Midsommar-Festes und der Fußball WM-Begegnung Deutschland – Schweden am 23. Juni 2018
„Eine der absolut besten schwedischen Comedyserien, die jemals im Fernsehen gezeigt wurden“ Aftonbladet
„Die Sitcom, bei der sich die Mittelschicht vor Lachen biegt“ Le Monde
Der SONY CHANNEL holt die schwedische Seriensensation Solsidan nach Deutschland. Die 1. Staffel der überaus erfolgreichen Dramedy-Serie startet am Freitag, den 22. Juni ab 21:50 Uhr, vor dem schwedischen Mittsommerfest und dem Tag, an dem bei der Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland auf Schweden trifft. Jeweils freitags ab 21:50 Uhr sind exklusiv auf dem SONY CHANNEL zwei weitere Folgen als Deutschlandpremiere zu sehen. Im Anschluss an die Ausstrahlungen stehen die jeweiligen Episoden in den Videotheken von Vodafone, Unitymedia, EntertainTV und Prime Video Channels auf Abruf zur Verfügung.
Solsidan („Sonnenseite“, Name eines Stockholmer Vorortes) nimmt die von Reichtum träumende Mittelschicht auf die Schippe.Scharfe Beobachtungen, trockener Humor und Figuren, die kein Fettnäpfchen auslassen: Solsidan begeisterte Millionen Zuschauer über Jahre hinweg. Jeder vierte Schwede hat die erfolgreiche Comedy-Serie mit Spannung verfolgt. Da ist es wenig verwunderlich, dass Solsidan zur beliebtesten schwedischen Comedy-Serie aller Zeiten gekürt wurde. Daneben wurde die aus 5 Staffeln bestehende Dramedy-Serie gleich mehrfach mit dem schwedischen Fernsehpreis „Kristallen“ ausgezeichnet. Der Serienhit zählt mit einem erreichten Marktanteil von 60 Prozent und über 700.000 Facebook-Fans zu den erfolgreichsten Produktionen des Landes. Auch in Norwegen, Finnland, Dänemark und Belgien wurde Solsidan mit großem Erfolg ausgestrahlt. In den USA, Frankreich und Finnland sind Adaptionen der Serie geplant. Der gleichnamige Film zur Serie machte im vergangenen Winter dem Umsatzrekord der "Millennium"-Trilogie von Stieg Larsson an den schwedischen Kinokassen Konkurrenz, überholte sogar Star Wars: Episode VIII - The Last Jedi und ist somit einer der umsatzstärksten schwedischen Filme der vergangenen 20 Jahre.
Vermeintliche schwedische Vorort-Idylle: Felix Herngren, Drehbuchautor und Regisseur des Mega-Erfolgs Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand und der Serie Die Patchworkfamilie (Originaltitel: Bonusfamiljen), ist Autor, Regisseur und außerdem Hauptdarsteller von Solsidan. In der Serie hält er seinem Publikum den Spiegel vor – die Zuschauer erkennen sich wieder. Liebenswerte Charaktere und pointierte Dialoge gepaart mit Selbstironie sind das Erfolgsrezept der aufwändigen Produktion. Solsidan thematisiert schonungslos die Macken der Konsumgesellschaft, spielt gekonnt mit überspitzten Stereotypen und Klischees.
Handlung von Staffel 1, 10 Episoden
Willkommen auf der Sonnenseite des Lebens: Solsidan beschreibt unwiderstehlich bissig und humorvoll den Alltag mehrerer Familien. Der konfliktscheue Zahnarzt Alex (Felix Herngren) und die Schauspielerin Anna Svensson (Mia Skäringer – Der Hundertjährige, der…) erwarten ihr erstes Kind und sind gerade in Alex’ Heimatort gezogen, wo sich Anna aber nicht zu Hause fühlt. Alex’ Mutter Margareta (Mona Malm - Fanny und Alexander) hat zwar das Haus an Alex und Anna verkauft, kommt aber ständig vorbei. Der erfolgreiche Geschäftsmann Fredrik Schiller (Johan Rheborg) ist Alex’ alter Freund, der zusammen mit seiner Frau Michaela „Mickan“ (Josephine Bornebusch – Welcome to Sweden) und den gemeinsamen beiden Kindern im schicksten Haus der Stadt lebt. Den Vogel schießt jedoch Ove Sundberg (Henrik Dorsin) ab, ein nervtötender, aufdringlicher Geizhals, dem man nie etwas ausleihen sollte – denn man sieht es garantiert nicht wieder…