Deutsche TV-Premiere der Norwegischen Dramaserie Lifjord – Der Freispruch
- Die erfolgreichste Serie in Norwegens TV-Geschichte
- Lifjord – Der Freispruch ist ein Exportschlager: Das Thriller-Drama wurde bereits in 56 verschiedene Länder verkauft
- Ab 4. Februar 2016 auf Sony Entertainment TV und im Anschluss auf Abruf u.a. bei Select Video von Vodafone Kabel Deutschland und in der TV-Mediathek Entertain
Acquitted is generating plenty of buzz worldwide (Digitalspy)
München, 30.11.2015 – Sony Entertainment TV, der Sender für herausragend erzählte europäische Dramaserien, zeigt die Nordic-Noir-Perle Lifjord – Der Freispruch als deutsche TV-Premiere. Die eindrucksvolle Serie über einen rätselhaften Mord in der Kleinstadt Lifjord, vertrieben vom Filmverleih FremantleMedia International, wurde in Norwegen gefeiert wie keine zweite und unter dem Titel Acquitted bereits in zahlreiche Länder verkauft.
In Lifjord – Der Freispruch trifft die düstere Ästhetik skandinavischer Krimis auf das schnelllebige Geschäftsleben der asiatischen Großstadtwelt. Entstanden ist daraus eine Spannung, die ihresgleichen sucht und den Zuschauer vor der magischen Kulisse norwegischer Fjorde bildgewaltig in den Bann zieht. Ab dem 4. Februar 2016 zeigt Sony Entertainment TV die zehn Episoden der 1. Staffel immer donnerstags um 21.10 Uhr. Danach sind alle Folgen u.a. bei Select Video von Vodafone Kabel Deutschland und in der TV-Mediathek Entertain verfügbar.
Acquitted becomes Norway’s biggest TV Drama hit (Variety)
„Lifjord – Der Freispruch ist eine außergewöhnliche Serie: hochqualitativ produziert, ultraspannend und mit einem extrem authentischen Cast. Die Story spielt so gekonnt mit Ambivalenzen, moralischen Grauzonen und den Tücken des Gedächtnisses, wie es zuvor nur The Honourable Woman geschafft hat. Ich freue mich, dass wir im hochkarätigen Line Up von Sony Entertainment TV nun auch das aktuell größte Nordic Highlight präsentieren dürfen“, so Bettina Hermann, Networks Territory Director, Sony Pictures Television Deutschland.
Maximilian Bolenius, Senior Vice President Sales & Distribution of German speaking Europe, Central & Eastern Europe, Russia & CIS von FremantleMedia International: „Wir sind davon überzeugt, dass das Publikum von Sony Entertainment TV vollkommen in den Bann dieses High-End-Dramas geraten wird. Mit ihrem Mix aus einem spannungsgeladenen Plot, einer abwechslungsreichen Story und überzeugenden Charakteren hat die Serie Lifjord – Der Freispruch bereits rekordverdächtige Zuschauerzahlen in Norwegen und Schweden erreicht. Auf einen ähnlichen Erfolg hoffen wir auch in Deutschland.”
Der Drama-Hit ist ein Publikumsmagnet: In Norwegen wurde die Serie die höchstbewertete Drama-Premiere in der Geschichte des Senders TV2 und hatte seit Beginn der Ausstrahlung immer die höchsten Zuschauerzahlen. 53 Prozent mehr Publikum als normalerweise schaltete den Fernseher zur Primetime ein. Und auch im Nachbarland Schweden verfolgten 1 Million Menschen die Premiere, damit übertraf Lifjord – Der Freispruch sogar heimische Hitserien wie Bron oder The Killing.
Die Macher hinter der Erfolgsproduktion haben große Namen und sind international ausgerichtet: Geir Henning Hopland verantwortete als Regisseur den Piloten und die darauf folgenden vier Episoden. In gleicher Funktion war er auch schon für den Erfolg von Lilyhammer mitverantwortlich. Die restlichen fünf Episoden übernahm der nicht weniger meisterhafte Rune Denstad Langlo (Chasing the Wind). Lifjord – Der Freispruch ist eine Produktion von Miso Film Norge & TV 2 Norway.
Über Lifjord – Der Freispruch
Der norwegische Originaltitel Frikjent steht für das Urteil, welches vor zwanzig Jahren über Hauptfigur Aksel Borgen (Nicolai Cleve Broch, Max Manus) gesprochen wurde: Freispruch im Fall des Mordes an einem jungen Mädchen. Die Bewohner der Kleinstadt Lifjord allerdings halten den damals 18-Jährigen immer noch für schuldig. Gebrandmarkt verschwindet Aksel aus Norwegen und macht Karriere in Asien. Mit seiner bildschönen Frau Angeline (Elaine Tan) und seinem Sohn lebt er als erfolgreicher Geschäftsmann in Kuala Lumpur. Bis er eines Tages durch die Chance auf einen großen geschäftlichen Coup wieder mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird: Als er in einem Anruf aus Norwegen um Hilfe gebeten wird, fliegt er zurück in den hohen Norden. Doch der Empfang fällt eisig aus – auf beiden Seiten.
Bald stellt sich heraus: der Mordfall entzweit die Gemeinschaft noch immer. Vor zwanzig Jahren fand man das Mädchen Karine. Tot, erschlagen. Ihr damaliger Freund wurde festgenommen, kurz darauf aber freigesprochen: Aksel Nilsen, der seinen Nachnamen inzwischen in Borgen geändert hat. Was in der Nacht wirklich geschah, scheint niemand zu wissen oder erfahren zu wollen. Ein Netz aus Vorwürfen, Vermutungen, Verletzungen und Wut liegt seitdem über Lifjord. Eva (Lena Endre, Verblendung, Verdammnis, Vergebung), die Mutter der Toten, ist sich Aksels Schuld sicher und verachtet ihn, ihr Ehemann William (Ingar Helge Gimle) scheint davon allerdings nicht überzeugt. Die schöne Wissenschaftlerin Tonje (Synnøve Macody Lund, Headhunters) zeigt sogar Zuneigung und Freude, als sie den Geschäftsmann erkennt. Er jedoch stößt sie zurück, obwohl eine tiefe Verbindung zwischen beiden zu bestehen scheint.
Lifjord – Der Freispruch ist Spannung auf allerhöchstem Niveau, da die Serie ganz auf ihre wunderbar ausgearbeiteten Charaktere setzt. Schon allein die Figur des Aksel Borgen ist durch und durch faszinierend: Er ist liebender Ehemann und Vater, eiskalter Manager, verletzter Heimkehrer und potentieller Mörder. Der Zuschauer liebt Aksel Borgen und fürchtet ihn zugleich – perfekte Voraussetzungen für eine neue Serienleidenschaft.