SPECIAL: CÉSAR-ABEND
SPECIAL: CÉSAR-ABEND
Seit 1976 ehrt der „französische Oscar“ die besten Produktionen und Künstler des Landes. Der SONY CHANNEL widmet der César® -Verleihung am 24. Februar einen Abend mit hochemotionalen und vielfach preisgekrönten Filmerfolgen.
Am 24. Februar um 20:15 Uhr
LA VIE EN ROSE
Drama, Frankreich/ Großbritannien 2017, in HD, Zweikanalton, R: Olivier Dahan, D: Marion Cotillard, Sylvie Testud, Pascal
Greggory, Emmanuelle Seigner
„Ein prächtiges, bewegendes Porträt mit starken Leistungen vor und hinter der Kamera.“ Kino.de
Ihren ersten César® bekam Marion Cotillard 2005 für Mathilde – Eine große Liebe. Drei Jahre später wurde sie für La Vie en Rose erneut ausgezeichnet. Ihre ergreifende Darstellung der Edith Piaf brachte Cotillard außerdem höchste internationale Ehrungen wie den Oscar® , den Golden Globe® sowie den BAFTA Award® . Seitdem ist die 41- Jährige Frankreichs größter Star und eine der bestbezahlten Schauspielerinnen weltweit.
Fünf Césars® und 41 weitere Auszeichnungen: La Vie en Rose steht für ganz großes französisches Kino. Olivier Dahans Biopic über das Leben der Sängerin Edith Piaf eröffnete 2007 als Weltpremiere die Berlinale, erntete dort stehende Ovationen und rührte das Gala-Publikum zu Tränen.
Am 24. Februar um 22:30 Uhr
CYRANO DE BERGERAC
Drama, Frankreich 1990, Zweikanalton, R: Jean-Paul Rappeneau, D: Gérard Depardieu, Vincent Perez, Anne Brochet
„Gérard Depardieu gibt seinem Cyrano, dem selbstlosen Dichterhelden, Kraft und Traurigkeit.“ Die ZEIT
In Cyrano von Bergerac spielt Gérard Depardieu einen französischen Hauptmann, der sich in die schöne Roxane (Anne Brochet) verliebt. Wegen seiner übergroßen Nase wagt er jedoch nicht, ihr seine Liebe zu gestehen. Cyrano von Bergerac wurde vielfach ausgezeichnet, darunter allein mit zehn Césars® u.a. in den Königs-Kategorien Bester Film, Bester Hauptdarsteller, Beste Hauptdarstellerin, Beste Regie.