Programmhighlights im November
Deutsche TV-Premiere: Un Village Français - Überleben unter deutscher Besatzung, 4. Staffel
Serien-Marathon: Un Village Français - Überleben unter deutscher Besatzung, 3. Staffel
Deutsche TV-Premiere: Finale von The Honourable Woman, 1. Staffel
Serien-Marathon: The Honourable Woman, 1. Staffel
Neustart: John Rabe
Neustart: Spin – Paris im Schatten der Macht, 2. Staffel
Deutsche TV-Premiere
Ab dem 26. November immer donnerstags um 20:15 Uhr
Un Village Français - Überleben unter deutscher Besatzung, 4. Staffel
Drama, Frankreich 2013, in HD, D: Robin Renucci (Die Träumer), Audrey Fleurot (Ziemlich beste Freunde), Thierry Godard (Engrenages), François Loriquet (Paris)
„Gerade diese Schonungslosigkeit macht ‚Un Village Français‘ zu einem
sehenswerten Stück Fernsehen.“ (DWDL)
Un Village Français - Überleben unter deutscher Besatzung ist eine der erfolgreichsten französischen Produktionen der letzten Jahre. Die Serie spielt im fiktiven Ort Villeneuve und begleitet die Einzelschicksale einer Gruppe von Menschen während des Krieges. Sony Entertainment TV zeigt am 26. November die deutsche TV-Premiere der 4. Staffel.
Die mehrfach als „Beste Serie“ (Zuschauerpreis für „Best French TV Drama“ 2012 und 2013) ausgezeichnete Charakter-Studie besticht durch einen exzellenten, französischen Cast. Unter anderem spielen Audrey Fleurot, bekannt aus dem Filmerfolg Ziemlich beste Freunde, sowie der mehrfach als „Bester männlicher Darsteller“ ausgezeichnete Robin Renucci mit.
In der französischen Staffelzählung gibt es einen Unterschied zur deutschen Version: Die 4. Staffel entspricht nach französischer Staffelzählung der 5. Staffel.
Frankreich, 1943: Die Lage verschlimmert sich unter der Besatzung der Deutschen täglich. Kälte, Hunger und Unbehagen quälen zudem die Menschen von Villneuve. Doch nicht alle geben sich geschlagen…
Serien-Marathon
Vom 20.-22. November ab 20:15 Uhr
20. November: Episode 1 bis 4 / 21. November: Episode 5 bis 8 / 22. November: Episode 9 bis 12
Un Village Français - Überleben unter deutscher Besatzung, 3. Staffel
Drama, Frankreich 2012, in HD, D: Robin Renucci (Die Träumer), Audrey Fleurot (Ziemlich beste Freunde), Thierry Godard (Engrenages), François Loriquet (Paris)
Zur Einstimmung auf die 4. Staffel zeigt Sony Entertainment TV die 3. Staffel von Un Village Français – Überleben unter deutscher Besatzung als Serien-Marathon.
Juli 1942: Als ein voller Deportationszug in dem beschaulichen Ort Villeneuve Halt machen muss, erhält Bürgermeister und Arzt Daniel Larcher (Robin Renucci) den Auftrag, die nicht-französischen Juden im Dorf zu bewachen, bis die Gefangenen mit einem anderen Zug ihre furchtbare Reise fortsetzen können. Dem Bürgermeister gelingt es zunächst, die Menschen in der Schule unterzubringen. Er ahnt jedoch nicht, dass Schulleiter Jules Bériot (François Loriquet) heimlich im Keller eine Druckerpresse betreibt, um Flugblätter für den Widerstand herzustellen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Deutsche TV-Premiere und Serien-Marathon
Finale Episode am Donnerstag, 12. November um 21:05 Uhr // Serien-Marathon vom 13. bis 15. November ab 20:15 Uhr (jeweils 3 Episoden am Stück)
The Honourable Woman, 1. Staffel
Drama/Thriller, UK/USA 2014, in HD, Zweikanalton deutsch/englisch, D: Maggie Gyllenhaal, Stephen Rea (The Crying Game), Janet McTeer (Albert Nobbs), Andrew Buchan (Broadchurch), Lindsay Duncan (Birdman), Tobias Menzies (Outlander)
„Grandioses Fernsehen. Die Spannungsbögen perfekt, das Ensemble brillant,
die Bildgestaltung kinotauglich.” Spiegel Online
„Binge watch "The Honourable Woman" - it is worth every lost brain cell!“ Indiewire
Sony Entertainment TV zeigt das große Finale der Golden-Globe®-gekürten und von der Presse gefeierten Polit-Thriller-Serie The Honourable Woman.
Für Freunde des gepflegten Binge-Watchings läuft die Serie mit dem unwiderstehlichen Sog vom 13. bis 15. November noch einmal komplett als Marathon.
Nessa (Maggie Gyllenhaal) ist eine einflussreiche britisch-jüdische Geschäftsfrau und Mitglied des House of Lords. Täglich wird sie von düsteren Schatten aus der Vergangenheit verfolgt. Als kleines Mädchen musste Nessa zusehen, wie ihr Vater von einem palästinensischen Attentäter getötet wurde. Als Erbin des Rüstungskonzerns ihres Vaters setzt sie nun ein Zeichen der Versöhnung: Unter Nessas Leitung produziert die Stein Group keine Waffen mehr, sondern verlegt Glasfaserkabel im Westjordanland. Die Philanthropin und politische Figur Nessa Stein ist von dem Wunsch beseelt, die Annäherung zwischen Palästinensern und Israelis zu fördern. Doch als ein wichtiger palästinensischer Geschäftspartner der Stein Group ermordet wird, gerät Nessa in ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel…
Neustart
Am Freitag, 20. und 27. November um 18:45 Uhr
John Rabe
Drama, China/Deutschland/Frankreich 2009, in HD, R: Florian Gallenberger, D: Ulrich Tukur (Das Leben Tatort), Daniel Brühl (Rush – Alles für den Sieg), Steve Buscemi (Boardwalk Empire)
„Ein eindrucksvolles Drama mit einem herausragenden Ulrich Tukur.“
Süddeutsche Zeitung
China, 1937: Der Hamburger John Rabe (Ulrich Tukur) leitet die Siemenswerke in Nanking. Als die Stadt von den Japanern angegriffen wird, beschließt er, den Chinesen zu helfen. Unter Einsatz seines Lebens errichtet er eine Schutzzone und es gelingt ihm, Hunderttausende von Menschen zu retten.
Der Ausnahmeschauspieler Ulrich Tukur ist als „Oskar Schindler Chinas“ in seiner vielleicht größten und wichtigsten Rolle zu sehen. Für seine Leistung wurde er mit zahlreichen bedeutenden Filmpreisen belohnt. Regisseur Florian Gallenberger arbeitete vier Jahre an diesem prächtigen Epos, das unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis in Gold ausgezeichnet wurde.
Neustart
Ab dem 19. November immer donnerstags um 21:10 Uhr
Spin – Paris im Schatten der Macht, 2. Staffel
Politthriller, Frankreich 2013, D: Carole Bouquet (James Bond 007 – In tödlicher Mission), Bruno Wolkowitch (The Tourist), Grégory Fitoussi (Mr Selfridge), Aure Atika, Nicolas Marié, Yves Pignot, Olivier Rabourdi, Philippe Magnan
„Dem "Spin"-Serien-Team gelang ein Highlight des europäischen Fernsehens“
Spiegel Online
Gleich zu Beginn der 2. Staffel ist klar: Für die taffe ehemalige Ministerin für Soziales Anne Visage hat es nicht für das Amt der Präsidentin gereicht. Das aufgeriebene Team befindet sich in Schockstarre und Anne Visage kehrt der Politik endgültig den Rücken zu. Auch ihr Kommunikationsberater Simon Kapita (Bruno Wolkowitsch) möchte sich neuen Aufgaben außerhalb der Politik widmen.
Ein Jahr später – in schlechten wirtschaftlichen Zeiten des Landes – gerät der bis dato souveräne Präsident Alain Marjorie (Nicolas Marié) in Schwierigkeiten, sowohl privat als auch politisch. Seine Ehefrau Elisabeth (Carole Bouquet) verursacht einen schweren Autounfall, den ihr Geliebter nicht überlebt. Man beschließt, die Sache zu vertuschen. Denn eines hat Alain der Öffentlichkeit von Anfang an verschwiegen: Elisabeth ist manisch depressiv. Dieses Lügengerüst und die zunehmende Unberechenbarkeit seiner Frau machen seine Lage höchst diffizil. Dann wird auch noch sein langjähriger Freund, der aktuelle Innenminister Benoît Hussan, der Korruption und Vorteilsnahme überführt. Alain muss ihn zum Rücktritt zwingen. Ein gefundenes Fressen für die Opposition rund um Philippe Deleuvre (Philippe Magnan) und seinen politischen Berater Ludovic Desmeuze (Grégory Fitoussi).