Programmhighlights im März
Serienmarathon: Spin – Paris im Schatten der Macht, 1. & 2. Staffel
Neustart: Mr. Selfridge, 1. Staffel
Neustart: Downton Abbey, 3. Staffel
Special: The Great Train Robbery, Teil 1 & 2
Serienmarathon
Samstag und Sonntag, 14. und 15. März, ab 20:15 Uhr
Spin – Paris im Schatten der Macht, 1. & 2. Staffel in HD
Politthriller, Frankreich 2012-2013, D: Carole Bouquet, Bruno Wolkowitch, Aure Atika, Grégory Fitoussi, Nicolas Marié, Yves Pignot, Olivier Rabourdin und Philippe Magnan
Sony Entertainment TV präsentiert am 14. und 15. März die 1. & 2. Staffel der erfolgreichen französischen Polit-Serie Spin – Paris im Schatten der Macht (Originaltitel: Les Hommes de l’Ombre) als Serienmarathon. Die Serie zählt in Frankreich zu den bisher größten TV-Erfolgen. Drehbuchautor und Golden-Globe®-Gewinner Dan Franck (Carlos) lässt mit Spin – Paris im Schatten der Macht den Vorhang fallen und zeigt, was sich hinter der Fassade der französischen Politik versteckt.
Die Grande Nation steht nach dem Attentat auf den französischen Präsidenten unter Schock. Alles deutet auf einen islamistischen Anschlag hin. Doch schnell wird klar: Die politischen Oberhäupter Frankreichs sind die wahren Drahtzieher des Komplotts. Bis zu den Präsidentenwahlen im Land sind es nur noch 35 Tage und alles sieht danach aus, dass Premierminister Deleuvre (Philippe Magnan) die Nachfolge des Präsidenten antritt. Dem Premierminister ist jedes Mittel recht, um der mächtigste Mann im Staat zu werden. Doch mit der Stärke seiner größten Gegnerin, der Staatssekretärin für Soziales Anne Visage (Nathalie Baye), hat er nicht gerechnet. Mit Unterstützung des Präsidentenberaters Simon Kapita (Bruno Wolkowitch) fühlt sich Visage bereit, gegen den Premierminister zu kandidieren.
Ein Jahr später – für die taffe Anne Visage hat es nicht ganz gereicht. In schlechten wirtschaftlichen Zeiten des Landes gerät der bis dato souveräne Präsident Alain Marjorie (Nicolas Marié) in Schwierigkeiten – sowohl privat als auch politisch. Seine Ehefrau Elisabeth (Carole Bouquet, James Bond 007 – In tödlicher Mission) verursacht einen schweren Autounfall, den ihr Geliebter nicht überlebt. Man beschließt, die Sache zu vertuschen. Denn eins hat Alain der Öffentlichkeit von Anfang an verschwiegen: Elisabeth ist manisch depressiv. Dieses Lügengerüst und die zunehmende Unberechenbarkeit seiner Frau machen seine Lage höchst diffizil.
Neustart
Ab dem 12. März immer donnerstags um 20:15 Uhr
Mr Selfridge, 1. Staffel in HD
Drama, Großbritannien 2013, D: Jeremy Piven, Ron Cook, Deborah Cornelius, Tom Goodman-Hill, Frances O'Connor, Aisling Loftus
Die Dramaserie Mr Selfridge erzählt in der 1. Staffel den gesellschaftlichen Aufstieg des Amerikaners Harry Gordon Selfridge. Der schillernde Unternehmer brachte 1909 mit seinem luxuriösen Kaufhaustempel in der Oxford Street der Londoner Oberschicht das Vergnügen am Shopping bei. Sony Entertainment TV holt Mr Selfridge zurück und zeigt ab dem 12. März die erste Staffel immer donnerstags um 20:15 Uhr.
Harry Selfridge (Jeremy Piven) hat eine Vision: Er will in dieser Zeit der Veränderung und des Umbruchs den Londonern das Shoppen beibringen. Aber nicht mit irgendeinem Laden, sondern mit einem luxuriösen, sechsstöckigen Konsumtempel, wie ihn Europa noch nicht gesehen hat. Seine Zielgruppe sind vor allem gebildete und vermögende Frauen, die gerade in einem neuen Gefühl von Freiheit und Modernität schwelgen. Zwar scheint das Projekt beinahe zu scheitern, als sein britischer Investor abspringt. Doch Harry hält weiter an seinem Traum fest. Was bleibt ihm auch anderes übrig – Mutter, Frau und die vier Kinder sind bereits nach London unterwegs. Mit großer Leidenschaft für seine Idee, der Gabe für mitreißende Reden und der Kunst der Mitarbeitermotivation bringt er Selfridge’s zur glanzvollen Eröffnung. Doch zunächst will der Rubel nicht rollen, was Harrys dunkle Seite mit einem fatalen Hang zur Selbstzerstörung hervorbringt.
Neustart
Ab dem 13. März immer freitags um 20:15 Uhr
Downton Abbey, 3. Staffel in HD
Drama, Großbritannien 2012, D: Maggie Smith, Hugh Bonneville, Elizabeth McGovern, Michelle Dockery, Jim Carter, Laura Carmichael, Brendan Coyle, Joanne Froggatt
Downton Abbey ist die erfolgreichste europäische Serie der letzten Jahre und hat sich im Verlauf von fünf Staffeln zu einem Publikumsmagneten der besonderen Art entwickelt. Auf Sony Entertainment TV läuft ab dem 13. März – gleich im Anschluss an die 2. Staffel - die 3. Staffel des Serien-Hits immer freitags um 20:15 Uhr. Die Adelsfamilie Crawley und ihre Angestellten erleben in ihrem vermeintlich idyllischen Alltag in der Provinz Yorkshire familiäre Intrigen, das Aufkommen großer technischer Neuerungen und den Ausbruch des Ersten Weltkriegs.
Die 3. Staffel der Serie spielt nach dem Ersten Weltkrieg und dem Friedensvertrag von Versailles. Zu Beginn der 1920er Jahre müssen sich die Bewohner von Downton Abbey schwerwiegenden Herausforderungen stellen. Robert, Earl of Grantham, (Hugh Bonneville) hat den größten Teil des Vermögens seiner Frau Cora (Elizabeth McGovern) gegen den Rat seines Finanzberaters in eine einzige Eisenbahngesellschaft investiert. Jetzt ist der Konzern bankrott und das Geld verloren. Um das Anwesen vor dem Ruin zu bewahren, bittet die älteste Tochter Mary (Michelle Dockery) ihre vermögende Großmutter Martha Levinson (Shirley MacLaine) aus Amerika um finanzielle Hilfe, doch Martha lehnt ab.
Special
Samstag, 28. März ab 20:15 Uhr
The Great Train Robbery in HD, Teil 1 & 2
Drama/Biografie, Großbritannien 2013, R: Julian Jarrold, James Strong, D: Jim Broadbent, Luke Evans, Martin Compston, Neil Maskell, James Fox
Ein Postzug von Glasgow nach London, 40 Millionen Pfund an Bord und ein perfekter Plan. Der große Postzugraub vom 8. August 1963 gehört bis heute zu den spektakulärsten Kriminalfällen des Vereinigten Königreichs. Die zweiteilige BBC-Produktion The Great Train Robbery zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass der erste Teil den Überfall aus der Perspektive der Zugräuber schildert und der zweite Teil wiederum die Sicht des Ermittler-Teams einnimmt. Durch die komplette Darstellung der beiden miteinander verflochtenen Handlungsstränge bietet The Great Train Robbery nicht nur detailreiche Informationen zum Postzugraub, sondern auch Spannung pur. Am 28. März zeigt Sony Entertainment TV Teil 1 & 2 des perfekt inszenierten Katz-und-Mausspiels zwischen Ermittlern und Räuberbande und lässt den Zuschauer den 8. August 1963 hautnah miterleben.