Grandioses Polit-Drama: Baron Noir als exklusive Deutschlandpremiere beim SONY CHANNEL
- Hochgelobte Ausnahmeproduktion mit Frankreichs großem Kino-Star Kad Merad (Willkommen bei den Sch’tis, 22 Bullets)
- Der SONY CHANNEL sichert sich umfassende Rechte und Holdbacks im Rahmen eines Lizenzdeals mit STUDIOCANAL
- 2. Staffel bereits bestätigt
„Baron Noir ist die perfekte Mischung aus House of Cards und Sopranos – und ein großartiges Vergnügen. Im Herzen dieser so stylish gefilmten Serie wohnt eine Wildheit, die unglaublich fesselnd ist.“ The Guardian
„Hass, Leidenschaft, Machtkämpfe und jede Menge ungeahnte Wendungen sind die Zutaten, die in hohem Erzähltempo den Reiz der Serie ausmachen. Das alles wird von vielschichtigen Charakteren mit komplexer Psychologie getragen und entfaltet wahres Suchtpotenzial.“ Torsten Zarges, DWDL
München, 14. Dezember 2016: Der SONY CHANNEL bringt die gefeierte Polit-Thriller-Serie Baron Noir ins deutsche Fernsehen. Im Rahmen eines Lizenzdeals mit STUDIOCANAL hat der Sender für herausragende und preisgekrönte europäische Serien sich die Deutschlandpremiere inklusive umfassender Abrufrechte und Holdbacks gesichert.
Carsten Fink, Vice President German-speaking Europe von Sony Pictures Television Networks: „Mit BARON NOIR sichern wir uns erneut ein Meisterstück großer französischer Erzählkunst als exklusive Deutschlandpremiere für den SONY CHANNEL und ergänzen damit unser einzigartiges Line-up herausragender europäischer Serien um einen unter die Haut gehenden Polit-Thriller aus dem Innern des französischen Machtzentrums.“
Die neue Eigenproduktion von CANAL+ hat in Frankreich hohe Wellen geschlagen. Le Monde bezeichnet sie schlicht als „beste französische Polit-Serie, die jemals produziert wurde“. Das macht- und rachegetriebene Drama um den Politiker Philippe Rickwaert, genial und ungemein glaubhaft verkörpert von Kino-Star Kad Merad, ist auch eine Geschichte über die seelische Krise eines Landes. „Wahrer als wahr“ pries der Figaro diese abgründig fesselnde Tour de Force aus dem Inneren der französischen Machtmaschine. Verratene Freundschaft, schmutzige Geschäfte, Rache, Intrigen und tödliche Leidenschaften: Baron Noir ist eine Reise ins Herz der Finsternis, berechnend, obsessiv, getrieben.
Die Geschichte schlägt atemberaubende Volten, ist gespickt mit Foulspiel und verwinkelten Schachzügen – und doch bleibt ihr heimtückischer Held dem Zuschauer immer menschlich. Der Baron Noir, der schwarze Baron, ist ein Mann, den man hassen könnte, doch Kad Merad und den Serienschöpfern Eric Benzekri und Jean-Baptiste Delafon (Maison Close) ist es gelungen, eine in ihrer Ambivalenz umwerfend charismatische Figur zu erschaffen.
Der SONY CHANNEL zeigt diese Ausnahmeproduktion in 8 Episoden voraussichtlich im Frühsommer 2017, wenn in Frankreich die Präsidentschaftswahlen stattfinden. Die 2. Staffel von Baron Noir wird momentan entwickelt.
„Was wie ein „House of Cards“-Klon klingt, hat viel mehr Facetten als nur das intrigante Rachespiel: ‚Baron Noir‘ ist zugleich dunkler und leichter, mit Momenten von beißender Polit-Satire, aber auch von pechschwarzer Mafia-Serie. Hinter den nüchternen Bildern findet man eine inszenatorische, inhaltliche und moralische Komplexität, die die modernen, internationalen Erfolgsserien so faszinierend macht. Und von Kad Merad, der hier als bitterböser Populist groß aufspielt, kann man seine Augen keine Sekunde abwenden.“ Filmfestival Cologne
„Diese Serie ist ein großartiges Schauspiel, ein politischer Thriller, bei dem der Zuschauer schnell begreift, dass einfach alles möglich ist, vor allem das Schlimmste.“ Le Figaro
Inhalt der Serie: Philippe Rickwaert (Kad Merad), Parlamentarier und Bürgermeister der nordfranzösischen Stadt Dünkirchen, macht Wahlkampf für seinen langjährigen Freund Francis Laugier (César-Gewinner Niels Arestrup), Präsidentschaftskandidat der Linken. Als ein Parteiskandal wegen schmutziger Finanzdeals droht, lässt Francis seinen Ziehsohn jedoch eiskalt fallen, um seinen eigenen Ruf zu retten. Rickwaert ist vernichtet, seine politische Karriere liegt in Scherben.
Doch Schritt für Schritt kämpft er sich wieder hoch und ist fortan davon besessen, sich an Laugier zu rächen. In diesem Rachekosmos unrettbar gefangen, schmiedet Rickwaert die perfidesten Plots, schließt scheinbar absurde Allianzen und ersinnt gefährliche Täuschungsmanöver. So versucht er Francis‘ enge Beraterin Amélie Dorendeu (Anna Mouglalis, Romanzo Criminale), auf seine Seite zu ziehen, schreckt nicht vor Kontakten mit Kriminellen zurück – und ist immer gleichzeitig Jäger und Gejagter, denn seine inneren Dämonen lassen ihn nicht los…